Entgeltpolitik

Entgeltpolitik
wesentlicher Teil der  Kontrahierungspolitik. E. umfasst die  Preispolitik und die Gestaltung der preisrelevanten Konditionen ( Rabatte,  Boni,  Skonti).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personalentlohnung — Die Personalentlohnung ist eine der Grundfunktionen des Personalwesens, die sich mit der Bereitstellung geldlicher Leistungen des Unternehmens an seine Arbeitnehmer in Form des Arbeitsentgelts auseinandersetzt. Der Personalentlohnung wird daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Joachim Meissner — (* 8. März 1948 in Hamburg Harburg) ist ein Hamburger Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und ehemaliges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben und Politik Meissner ist gelernter Verwaltungsinspektor und Diplom… …   Deutsch Wikipedia

  • Logib-D — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Preispolitik — Preis|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen od. unternehmerischen Maßnahmen zur Beeinflussung der Preise; Sy Preisgestaltung (2) ● eine geschickte Preispolitik betreiben; eine agressive Preispolitik verfolgen * * * Preis|po|li|tik,… …   Universal-Lexikon

  • Markenpositionierung — ähnlich der ⇡ Produktpositionierung beabsichtigt die M. die Schaffung einer möglichst unverwechselbaren, erfolgsträchtigen Stellung im Verhältnis zur Konkurrenz. Während sich die Produktpositionierung auf produktpolitische Maßnahmen konzentriert …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”